ACHTUNG: Es ist untersagt Bilder oder Texte zu kopieren. Danke für euer Verständniss.
Wir unterscheiden zwischen Drei Hebekissen: Dem kleinen, Dem Mittleren und Dem großen: Hier sind alle Drei zu sehen:
Das kleine Hebekissen:
Es kann maximal 12 Tonnen Heben und Bewegen.
Das kleine Hebekissen, hat eine Hubhöhe von 240 Millimeter.
Das Mittlere Hebekissen:
Es kann maximal 17 Tonnen Heben und Bewegen.
Das Mittlere Hebekissen, hat eine Hubhöhe von 260 Millimetern.
Das Große Hebekissen:
Es kann maximal 40 Tonnen Heben und Bewegen.
Das Große Hebekissen, hat eine Hubhöhe von 377 Millimetern.
Folgendes Zubehör befindet sich auf dem Fahrzeug:
Die Anschlussschläuche in 3 verschiedenen Farben.
Die Atem/ Druckluftflasche und der Druckminderer mit Anschlussschlauch.
Und das Bedienelement.
Jetzt den Anschlussschlauch der Druckluftflasche an das Bedienelement Anschließen. Die Flasche aufdrehen. Nun muss ich den Druck auf ca. 8 Bar einstellen. Den anderen Schlauch beim Ausgang des Bedienelementes anschließen und am Hebekissen Anschließen. Es ist drauf zu achten, dass das Hebekissen mindestens zu 75 Prozent unter der Last liegt. Die Last darf keine Spitzen Kanten und Steine oder ähnliches haben. Das Hebekissen sollte immer auf einem festem Untergrund angehoben werden. Beim Anheben niemals den Sicherungspall vergessen. So sollte der Aufbau wenn er fertig ist aussehen: